Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website www.usborne.de.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Usborne Publishing Limited
83-85 Saffron Hill
London
EC1N 8RT
Großbritannien
Sie finden im Folgenden die Kontaktdaten unserer*s Datenschutzbeauftragten:
Data Protection Officer – Finance Department
E-Mail: [email protected]
Am Ende dieser Datenschutzerklärung finden Sie zudem eine*n EU-basierte*n Ansprechpartner*in für Datenschutzbelange.
Ihre personenbezogenen Daten sind uns wichtig. Wir weisen Sie nachfolgend auf die Punkte hin, die Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten bekannt sein sollten.
Wir werden personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeiten, für deren Zwecke Usborne Publishing der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist.
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?
Wenn Sie sich mit einer Anfrage an uns wenden, erfassen wir von Ihnen Kontaktdaten (Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Land), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese personenbezogenen Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet.
Warum verarbeiten wir Ihre Daten?
Wenn Sie sich mit einer Anfrage an uns wenden, werden wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Rechtsgrundlage verarbeiten, dass es für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Rechte und Freiheiten nicht beeinträchtigt oder verletzt werden.
Damit Sie an unseren Gewinnspielen teilnehmen können oder damit wir Ihnen kostenloses Material wie Poster, Abzeichen und Lesezeichen zusenden können, bitten wir Sie, uns personenbezogene Daten mitzuteilen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage, dass die Verarbeitung für die Erfüllung des jeweiligen Vertragsverhältnisses mit Ihnen zur Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist. Nach der Zusendung von Materialien werden Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter bei uns gespeichert. Wenn Sie an einem Gewinnspiel teilnehmen, werden nach der Benachrichtigung, dass Sie gewonnen haben bzw. unverzüglich nach Abschluss des Gewinnspiels, wenn Sie nicht gewonnen haben, Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter bei uns gespeichert.
Wenn Sie sich für unseren Usborne-Newsletter anmelden, werden wir Ihre Kontaktdaten verwenden, um Ihnen Neuigkeiten über Angebote und andere Gelegenheiten mitzuteilen, auch per Post oder per E-Mail. Für Werbung per Post ist Rechtsgrundlage unser berechtigtes Interesse an der Förderung des Usborne-Verlags und dem Verkauf seiner Waren und für Werbung per E-Mail Ihre Einwilligung. Zusätzliche Einzelheiten darüber, wie Sie dies tun können und wie Sie den Erhalt solcher Angebote ablehnen können, finden Sie auf den entsprechenden Seiten der Usborne-Website oder in den Formularen, die Sie ausfüllen und/oder in den E-Mails, die Sie von uns erhalten.
Links auf andere Webseiten Dritter
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten von Interesse. Wenn Sie jedoch über diese Links unsere Website verlassen, sollten Sie beachten, dass wir keine Kontrolle über diese anderen Webseiten haben. Daher können wir nicht für den Schutz und die Vertraulichkeit von Informationen verantwortlich sein, die Sie beim Besuch solcher Webseiten zur Verfügung stellen, und solche Webseiten unterliegen nicht dieser Datenschutzerklärung. Sie sollten Vorsicht walten lassen und die für die betreffende Webseite geltende Datenschutzerklärung lesen.
Kinder
Kinder unter 16 Jahren müssen die Erlaubnis Ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten einholen, bevor sie an einem Gewinnspiel teilnehmen oder persönliche Daten übermitteln, um kostenlose Informationen zu erhalten. Wenn Sie Elternteil oder Erziehungsberechtigte*r eines Kindes unter 16 Jahren sind, können wir begrenzt personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, damit Sie für das Kind die Einwilligung zur Teilnahme an einem Gewinnspiel erteilen können. Wir können Ihre Kontaktdaten verwenden, um mit Ihnen über die Gewinnspielteilnahme des Kindes oder die Anfrage für kostenlose Informationen zu kommunizieren.
Usborne apps
Usborne Apps sammeln keine personenbezogenen Daten darüber, wie die App genutzt wird und es gibt keine In-App-Käufe. Es gibt keine Links zu externen Webseiten innerhalb der Apps.
Wo speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten auf unseren Servern im Vereinigten Königreich und im EWR.
Um einige unserer Dienstleistungen zu erbringen, können wir auch auf Drittanbieter zurückgreifen, die in Ländern außerhalb Europas (z. B. in den USA) ansässig sind. Wir stellen sicher, dass vertragliche oder andere Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um zu gewährleisten, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind und dass den betroffenen Personen durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsmittel zur Verfügung stehen.
An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir dies zur Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen oder Anfragen benötigen oder wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben, beispielsweise um unseren Vertrag durchzusetzen oder anzuwenden, um mögliche Verstöße zu untersuchen oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit des Unternehmens oder anderer zu schützen. Dies kann den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Schutz vor Betrug einschließen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Drittanbieter weitergeben, die für uns oder in unserem Namen Dienstleistungen erbringen (z. B. IT- und Systemadministrationsdienste). Wir verlangen von allen Drittanbietern, dass sie die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz behandeln. Wir gestatten unseren Drittdienstleistern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu verwenden, und erlauben ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
Für unseren Usborne-Newsletter (und damit zusammenhängende Zwecke) verwenden wir Klaviyo. Klaviyo verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Namen im Rahmen spezieller, von der Europäischen Kommission genehmigter Verträge, die personenbezogenen Daten denselben Schutz bieten, den sie in Europa genießen.
Wenn Sie Usborne über die Funktion "Kontakt" auf unserer Website eine E-Mail senden, verwenden wir Helpscout, um Ihre Kontaktdaten und Ihre Anfrage zu erfassen und an uns zu übermitteln. Helpscout wird auf Servern in den USA gehostet und verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag im Rahmen spezieller Verträge, die vom britischen ICO und der Europäischen Kommission genehmigt wurden und die personenbezogenen Daten denselben Schutz bieten, den sie in Europa genießen.
Mit Ausnahme der oben genannten Fälle werden wir Ihre personenbezogenen Daten (mit Ausnahme der anonymen Gesamtdaten) niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte verkaufen, vertreiben oder weitergeben.
Wie lange bewahren wir personenbezogene Daten auf?
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn der jeweilige Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzliche Vorschrift eine Aufbewahrung erfordert. Statistische Auswertungen erfolgen nur in anonymisierter Form.
In bestimmten Fällen ist es nicht möglich, bestimmte Daten physisch zu löschen (z.B. wenn sie auf einem sicheren externen Server gespeichert sind); in diesem Fall werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sie nicht zur Weiterverwendung oder Weitergabe an Dritte zur Verfügung stehen.
Ihre Rechte als Betroffener
Als Betroffene*r in UK und in der EU haben Sie bestimmte gesetzliche Rechte, darunter:
- Das Recht auf Zugang zu den über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten
- Das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke verarbeiten.
- Das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Vor einem Widerruf durchgeführte Verarbeitungen bleiben von dem Widerruf unberührt.
- Das Recht, von uns zu verlangen, dass wir unrichtige personenbezogene Daten über Sie berichtigen.
- Das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie betreffen, zu verlangen, die ungenau sind, unrechtmäßig verarbeitet oder nicht mehr benötigt werden.
- Das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn eine Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder die berechtigten Interessen, die wir an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, durch Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten als Betroffene*r überwogen werden.
- Das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Die zuständige Aufsichtsbehörde für das Vereinigte Königreich ist das Information Commissioner's Office. Sie können das ICO wie folgt kontaktieren:
Information Commissioner's Office
Wycliffe-Haus
Water Lane
Wilmslow
Cheshire
SK9 5AF
Hotline-Nummer: 0303 123 1113
ICO-Website: https://www.ico.org.uk
Die zuständige Aufsichtsbehörde für die EU ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht. Sie können das BayLDA wie folgt erreichen:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Postfach 1349 91504 Ansbach
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Website: www.lda.bayern.de
Wir würden uns jedoch freuen, wenn wir Ihr Anliegen klären könnten, bevor Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden. Bitte wenden Sie sich daher zunächst an uns.
Cookies
Die Usborne-Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Benutzer/Benutzerinnen zu unterscheiden. Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die wir in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers speichern. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden.
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:
Unbedingt erforderliche Cookies - diese sind für den Betrieb unserer Website erforderlich.
Leistungs-Cookies - diese ermöglichen es uns, Besucher/Benutzerinnen zu zählen und zu sehen, wie sich die Nutzerinnen/Nutzer auf unserer Website bewegen.
Funktionelle Cookies - diese ermöglichen es uns, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung unserer Website anzubieten.
Cookies für Marketingzwecke - diese werden von einigen unserer Partnerinnen/Partner gesetzt und ermöglichen es Ihnen, gezielte Werbung zu erhalten.
Die Verwendung von Cookies hilft uns, Ihnen das Surfen auf unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten (z. B. um sich an Ihr gewähltes Territorium zu erinnern). Cookies ermöglichen es uns auch, Daten über Ihre Geräte und Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln. Wir nutzen die Datenanalyse, um unsere Website zu pflegen und zu verbessern.
Unbedingt erforderliche Cookies sind erforderlich, damit Sie auf unsere Website zugreifen können, und können nicht abgeschaltet werden. Sie können wählen, ob Sie die anderen oben aufgeführten Arten von Cookies zulassen wollen oder nicht, aber einige unserer Dienste funktionieren möglicherweise nicht richtig, wenn Sie keine funktionalen Cookies zulassen. Wir empfehlen Ihnen, alle Cookies zuzulassen, um das beste Surferlebnis zu haben.
Rechtsgrundlage für unbedingt erforderliche Cookies ist unser berechtigtes Interesse im Übrigen Ihre Einwilligung.
Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, und Sie können Ihre Cookie-Einstellungen festlegen oder ändern, indem Sie auf diesen Link klicken: Datenschutz-Präferenz-Center.
Weiterführende Informationen
Bei Fragen, Anmerkungen oder Wünschen bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns: [email protected], oder schreiben Sie uns an unsere Vertretung in der Europäischen Union:
Usborne Verlag GmbH
Prüfeninger Straße 20
93049 Regensburg
Deutschland
Stand: August 2021